RUBY HOTEL

Sanierung der gesamten Lüftungstechnik beim Umbau von Büroflächen zu einem Hotel mit integrierter Bar in der Düsseldorfer Innenstadt.

Unweit der Düsseldorfer Königsallee liegt das Designhotel Ruby Leni mitten im Herzen der Stadt. Die ehemals als Bürogebäude genutzten Flächen beherbergen neben dem Hotelkomplex auch ein Theater.

FEUERWEHR

Auf dem weitläufigen Gelände im Ortsteil Schweicheln-Bermbeck ist ein hochmodernes Feuerwehrhaus entstanden. 

Das in die Jahre gekommene alte Spritzenhaus des Löschzugs wurde den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gerecht. Von nun an starten und beenden die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Hiddenhausen ihre Einsätze in einem ebenso ansprechenden wie funktionalem Gerätehaus. Neben der Fahrzeughalle stehen in dem Neubau mit einer Nutzfläche von 1.550 m² großzügige Sozialräume, Umkleiden und Büros zur Verfügung. 

Die Planung und Bereitstellung der Lüftungstechnik mit unserem Partner Archimedes Gruppe aus Herford stellt für uns ein regionales Herzensprojekt dar.

LU64

Das dreigeschossige Gebäude mit einer Gesamtfläche von ca. 3.000m2 wurde u.A. als Stadtarchiv genutzt und beherbergte zuletzt eine Sprachschule.

Die Büroflächen in der Luisenstraße 64 in Wuppertal wurden von uns mit insgesamt drei modernen RLT-Geräten ausgestattet. Jede Etage verfügt damit über eine eigenständige Lüftungsanlage in zeitgenössischer Sichtmontage. Bedingt durch die stark eingeschränkte Anlieferzone der Innenstadtlage wurde sämtliches Material Just in time geliefert und montiert. Die im August 2021 abgeschlossene Sanierung beinhaltet eine geschossweise Brandabschnitt-Schottung mittels Brandschutzklappen.



DB CONTAINER

Klimatisierung des Übergangsgebäudes zur Unterbringung des Deutsche Bahn Reisezentrums

Im Zuge des Paderborner Bahnhofsneubaus hat die Firma ELA Container GmbH im Bereich des Busbahnhofes ein temporäres Reisezentrum in Containerbauweise errichtet. Bis das neue Bahnhofsgebäude 2023 in Betrieb genommen werden kann, beherbergen zwei Dutzend moderne Containermodule den Fahrkartenverkauf sowie Sozialräume und öffentliche Toiletten. 

Funke TGA stattet diese Anlage umfangreich mit einer komplexen Vollklimatisierung aus. Um den besonderen Anforderungen des Bahnhofsumfeldes gerecht zu werden, entschieden wir uns für den Einsatz ausgesprochen stabiler Luftleitungen. Neben einem verbesserten Vandalismusschutz bieten die eingesetzten Ventaflex Rohre zudem ein hohes Maß an Energieeffizienz.

Markt

Modernisierung von Kälte- und Lüftungstechnik und Erneuerung der Brandschutzklappen im Kaufhaus am Markt in Essen

In der zentralen Innenstadt bietet das mehrgeschossige Warenhaus großzügigen Platz für eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften. Mit unserem Partner APOprojekt wurde im Zuge von umfassenden Sanierungsmaßnahmen eine energieeffiziente Wärmerückgewinnungsanlage installiert.

Über das geöffnete Dach wurde das aus mehreren vormontierten Einzelelementen bestehende Kreislauf-Verbundsystem in der Nacht mit einem speziellen Kran ins Gebäude gehoben. Durch unser professionelles Team und Partner, eine minutiöse Planung und einer Logistik – just in time kam es zu keinerlei Einschränkung des Tagesbetriebes der ansässigen Geschäfte.

Zur Aufrechterhaltung der Raumklimatisierung der Verkaufsflächen der aktuellen Mieter haben wir im Vorfeld ein provisorisches Lüftungssystem montiert. Nach fristgerechter Fertigstellung wurde dieses durch das finale Lüftungsgerät abgelöst.

ZEHN-VIER-ZWEI

Planung und Installation von Lüftungs- und Brandschutztechnik im Zuge einer umfassenden Gebäude-Nutzungsänderung mit der APOprojekt GmbH

Aus dem ehemaligen Standort der RTL-Studios in der Aachener Straße 1042 im Kölner Westen entstand ein modernes und vielseitiges Bürogebäude. Wir haben dieses einzigartige Objekt, in dem Hans Meiser die erste Talkshow im deutschen Privatfernsehen moderierte, umfangreich mit einer Vollklimatisierung und Brandschutztechnik ausgestattet.

Die Lüftungstechnik mit 99 integrierten Entrauchungsklappen ist in drei Lüftungseinheiten unterteilt. In den Untergeschossen installierten wir 2.500qm feuerwiderstandsfähige Leitungen aus Calciumsilikat. Damit gewährleisten wir eine effektive Entrauchung über mehrere Stockwerke, die über eigens entworfene Lüftungstürme betrieben wird. Die von uns verbaute VDS zertifizierte Entrauchungstechnik wird selbst im Brandfall durch rund 15.000m E90-Verkabelung zuverlässig angesteuert.

Seestern

Erweiterung von Kälte- und Lüftungstechnik und Sanierung der Brandschutztechnik im Bürokomplex Seestern 1 in Düsseldorf im Auftrag der APOprojekt GmbH.

Der Seestern ist ein großes Büro- und Entlastungsgebiet in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. 

Der Name leitet sich ab vom sternförmigen Grundriss der Verknüpfung der Düsseldorfer Stadtautobahn mit der Lütticher Straße. Der Seestern umfasst insgesamt etwa 520.000 qm Bruttogrundfläche und ist damit der zweitgrößte Büroschwerpunkt in Düsseldorf. Mehr als 10.000 Beschäftigte arbeiten an diesem Standort. Neben den Büroarbeitsplätzen bestehen zudem fünf Hotelstandorte mit insgesamt rund 1500 Betten.

Mit 35.700 m² Mietfläche, 13 Etagen und 714 Tiefgaragenstellplätzen gehört das Gebäude am Seestern 1 in 40547 Düsseldorf zu den markantesten Objekten des Standorts Seestern.

Hotel Herford

Errichtung der kompletten Lüftungstechnik beim Neubau eines Hotels in Herford.

Bei dem Hotel Neubau im Herforder Marta-Viertel handelt es sich um ein designorientiertes Businesshotel. Gut die Hälfte der Zimmer hat Blick auf das Marta Herford, ein Museum für zeitgenössische Kunst. Das beeindruckende Gebäude des Marta wurde vom Stararchitekten Frank Gehry entworfen und im Jahr 2005 eröffnet.

Magnusstraße

Modernisierung der Lüftungstechnik in verschiedenen Bauabschnitten eines Kölner Bürokomplexes für unseren Partner APOprojekt.

Das Objekt in der Magnusstraße 11-13 bietet großzügige Büroflächen für anspruchsvolle Mieter. In dieser Immobilie in der linksrheinischen Kölner Innenstadt sind unter anderem mehrere Rechtsanwaltskanzleien beheimatet. 

Karstadt Service Center

Montage umfassender Lüftungstechnik in einem Bürogebäude in Essen.

Die im Essener Süden gelegene Immobilie wurden baulich und technisch modernisiert, um hochwertige Büroflächen für die  Karstadt-Zentrale zu schaffen. Das Büro- und Verwaltungszentrum befindet sich im Stadtteil Bredeney. Es besticht durch sein grünes Umfeld und ist ideal an den Nah- und Fernverkehr der Metropole Ruhr angeschlossen. 

Ampere

Umfangreiche Installation der Lüftungstechnik im Zuge des Umbaus eines ehemaligen Umspannwerks in Berlin.

Das ehemalige Umspannwerk Ampere wurde von dem deutschen Architekten Hans Heinrich Müller entworfen, 1926 eingeweiht und bis in die Neunziger als Umspannwerk genutzt. Der 12.500 m² große Gebäudekomplex besteht aus fünf Bauteilen, die mit Brücken verbunden sind und befindet sich im Stadtteil Prenzlauer Berg. 

Neumarkt Galerie

Erneuerung der Lüftungstechnik von Büro- und Einzelhandelsflächen am Neumarkt, Köln in Zusammenarbeit mit APOprojekt, Düsseldorf.

Zentral und verkehrsgünstig in der Kölner Innenstadt gelegen, bietet die Neumarkt Galerie 42 Shops auf zwei Etagen. Neben den Einzelhandelsgeschäften und einem umfangreichen Gastronomieangebot beherbergt die Neumarkt Galerie eine der größten Privatkliniken bundesweit.

Carlswerk

Revitalisierung mehrerer Etagen auf dem Gewerbecampus des Alten Kupferwerks in Köln.

Das Carlswerk in Köln-Mülheim war eine Produktionsstätte für Drähte und Kabel aus Kupfer und Aluminium. Eröffnet wurde es im Sommer 1874. Heute ist aus dem ehemaligen Industrieareal von rund 125.000 m² ein urbanes Stadtquartier entstanden. Neben dem Gewerbecampus mit unterschiedlichsten Unternehmen finden sich dort Restaurants und Freizeitangebote.

IKEA

Einmessung versorgungstechnischer Anlagen in verschiedenen Möbelmärkten deutschlandweit.

Deutschland ist einer der wichtigsten Märkte des 1943 gegründeten schwedischen Möbelkonzerns. Ikea unterhält im Bundesgebiet zur Zeit 54 Einrichtungshäuser. Das multinationale Unternehmen gehört der INGKA Holding, Niederlande und macht bei einer Mitarbeiterzahl von zur Zeit ca. 208.000 – 211.000 jährlich ca. 40 Mrd Euro Umsatz.

Discounter & Logistik

Planung und Installation raumlufttechnischer Anlagen in Logistikzentren und zahlreichen Einzelhandelsmärkten.